Zuhause trinken kann jeder! Wenn du auf dein geliebtes Dresdner Felsenkeller auch beim Schlemmen im Restaurant, beim Pokerabend in der Kneipe oder beim Party machen im Club nicht verzichten willst – hier haben wir eine Auswahl an Gastro-Highlights, wo du dein Lieblingsbier ebenfalls genießen kannst.
Neunimptscher Straße 13 · 01169 Dresden · +49 351 40 22 099
Behaglichkeit wird hier groß geschrieben!
Seit 1930 ist das Cafe Grießbach fester Bestandteil von Dresdens Gastronomie und über die Grenzen hinaus als Ausflugslokal bekannt. Auch heute noch begeistert die edle Holzausstattung, ein traumhafter Blick über das Elbtal sowie eine gutbürgerliche Küche Stammgäste wie auch Ausflügler.
Ein Highlight ist der Tanztee an jedem Donnerstag oder der Familientanz an jedem Samstag. Als Durstlöscher nach der Tanzeinlage oder dem Sonntagsbraten gibt´s natürlich leckeres Dresdner Felsenkeller vom Fass.
Görlitzer Str. 34 · 01099 Dresden · 0173 4090223
Die einzige Punkrock-Kneipe in Dresden – denn Bier und Punkrock, das gehört zusammen.
Seit 2004 stehen Horschtel und Günni fast jeden Abend am Tresen, gerne auch bis 05.00 Uhr morgens. Statt Speisen gibt es Bier, die Pawlower verstehen sich als Wohngebietskneipe. Denn außer bei St.-Pauli-Spielen kommen die Gäste hauptsächlich aus der näheren Umgebung.
Apropos “Pawlow” – den Namen trug schonmal eine Kneipe in Bonn, die Günni noch aus Jugendtagen kannte. Außerdem geht es um den Pawlowschen Reflex – “Leute, die die Kneipe sehen, sollen gleich Bierdurst bekommen”, erläutert Horschtel. Na dann Prost!
Görlitzer Str. 3 · 01099 Dresden · info@lude.co
Die legendäre Tanzbar in der Dresdner Neustadt hat sich den erwachsenen Freuden verschrieben und lädt euch Nacht für Nacht auf rauschhafte Feste ein. Das heißt: Exzess, Ekstase, Insomnia – mutwillig herbeigeführt.
Der Lude bietet keinen Platz für Rast, nur für die lustvolle Beschäftigung mit dem Unmoralischen, dem Laster. Hier dürft ihr euch an den Rausch schmiegen und vergessen, dass es vor den Fenstern irgendwann Morgen wird.
Tanzt, trinkt, reibt euch aneinander zur Musik! Der Lude ist der passende Ort dafür.
Riesaer Str. 32 · 01127 Dresden · +49 351 8103814
Der beliebte Treffpunkt und Stadtteil-Späti ECCE direkt neben dem Zentralwerk Dresden ist die Anlaufstelle in Dresden Pieschen für alle die noch Bock auf ein schnelles Dresdner Felsenkeller Pils haben. Egal ob junge Studenten oder Alteingesessene – hier trifft man sich, verweilt oder holt sich noch ein Weg-Bier.
Bärnsdorfer Str.2a · 01097 Dresden · post@fortschritt-gartenlokal.de
Biergarten und Kneipenflair, Kegelbahn oder Freizeitausgleich im Grünen. Fortschritt ist nicht nur ein einfaches Gartenlokal – hier wird einiges geboten. Ein kunterbuntes Programm von Tangoabend über Konzerte bis hin zum legendären Sonntagsschwoof mit Kaffeeklatsch und Sektchen. Hier is für jeden was dabei. Lecker Essen gibt´s natürlich auch und n frisches Dresdner Felsenkeller vom Fass oder aus der Pulle.
Budapester Straße 32 · 01069 Dresden · info@feldschloesschen-stammhaus.de
Das denkmalgeschützte Maschinenhaus ist das letzte noch erhaltene Gebäude der einstigen Aktienbrauerei zu Feldschlößchen und wurde nach aufwendigen Sanierungsarbeiten als Feldschlößchen-Stammhaus wiedereröffnet. Die Gäste können viele bezaubernde Räumlichkeiten entdecken: zum Beispiel die Steiger-Stube, das Alte Brauhaus mit Galerie oder im ersten Stock das Braumeisterzimmer. Bei ausgiebigem Gaumenschmaus mit leckerer Hausmannskost kann man neben diversen Feldschlößchen Bieren natürlich auch ein Dresdner Felsenkeller Urhell vom Fass genießen.
Louisenstraße 45 · 01099 Dresden · +49 351 8012006
Nightsitting for everyone – getreu dem Motto gemütlich, urig und auch ein bisschen abgedreht! Die Bar gibt es nun schon seit 20 Jahren mitten in der Dresdner Neustadt, als Raucherbar mit Kreaturen die nicht nur an der Wand, sondern im ganzen Lokal versteckt sind. Hinkucker ist auf jeden Fall der alte Tresen mit goldenen Zapfhähnen aus denen unter anderem unser Dresdner Felsenkeller Urhell fließt. Als gut sortierte Bar gibt´s auch eine breite Auswahl an Longdrinks, Cocktails, Schnäpse, Liköre und für das typische Bar-Food ist natürlich auch gesorgt.
An d. Dreikönigskirche 1A · 01097 Dresden · +49 351 82610918
Ein kulinarischer Spaziergang durch die vier Jahreszeiten im gemütlichen Ambiente. Das Melina Restaurant ist der neue Geheimtipp, wenn man auf kulinarische Entdeckungsreise gehen will. Menüs zu den Festtagen, nach Wunsch auch vegetarisch und vegan, natürlich alles frisch und perfekt anrichtet. Neben einer hochwertigen Weinauswahl kommt natürlich auch der Biergenuss nicht zu kurz. Mit einem frisch gezapften Dresdner Felsenkeller kann man hier im Restaurant oder Biergarten verweilen und bestes Essen genießen.
Johann-Sebastian-Bach-Straße 17 · 02977 Hoyerswerda · +49 3571 606690
Die einzigartige und gemütliche Atmosphäre sorgen für stimmungsreiche und lustige Abende in der Musikkneipe. Geniale und abwechslungsreiche Musikauswahl – vom Klassiker bis zu Newcomern – hier ist für jeden was dabei. Wer einmal da war kommt, hat den Abend sicher lange im Gedächtnis und kommt gerne wieder.
Theaterplatz · 01067 Dresden · info@opera-dining.bar
Seit Oktober 2023 hat Dresden einen neuen Treffpunkt mit Großstadtflair und bester Aussicht. Direkt am Theaterplatz in der Schinkelwache eröffnete die neue OPERA bar&dining – Schlichte Eleganz, Modernität, Internationalität – so das Konzept. Geführt wird die neue Location von keinen Geringeren als Sternekoch Benjamin Biedlingmaier und Stephan Herz, von der gleichnamigen HERZ Bar – was die Menükarte direkt erkennen lässt.
Ausgeschenkt wird hier exklusiv unser Dresdner Felsenkeller Urhell, dass man passend zum Wiener Kalbsschnitzel oder feinstem Rinderfilet genießen kann.
Leipziger Str. 12 · 01097 Dresden · info@clubpuschkin.de
Knackige Konzerte und lange Partynächte – Im Puschkin Dresden wird regelmäßig hart und lange gefeiert, wobei der Club besonders für seine Offenheit bezüglich der Musik-Genres bei den Dresdnern beliebt ist. Ein wenig versteckt gelegen, ist die Disco beziehungsweise Event-Location mittlerweile von einem Geheimtipp zu einer echten Institution in der Elbestadt avanciert. Wer Lust auf Kontrastprogramm hat und ein wenig Abwechslung sucht, ist im Puschkin Dresden immer an der richtigen Adresse.
Zschierener Elbweg · 01259 Dresden · +49 174 3293417
Bar für Sportler und Genießer – Am Dresdner Elberadweg gegenüber von Schloss Pillnitz erwartet euch die Radelbar mit schattigen und sonnigen Sitzplätzen sowie leckerem regionalen Essen und Trinken. Neben kalten Getränken und Snacks gibt es ebenfalls eine Bike-Station mit Fahradservice für kleinere Instandsetzungen Die Radelbar ist nicht mit dem PKW zu erreichen. Also ab auf die Räder und im Biergarten ein frisches Dresdner Felsenkeller Urhell genießen.
Friedrichstrasse 37 · 01067 Dresden · +49 351 / 267 46711
Die Rösslstube wird für euch endlich mal der Grund sein, sich aufs Fahrrad zu schwingen und den weiten und beschwerlichen Weg aus der Neustadt hinüber über den reißenden Bach in die Friedrichstadt zu wagen. Idyllisch zwischen Krankenhaus, Altersheim, Kindergärten und dubiosen Spielhallen gelegen, entwickelt sich das Kleinod des Dresdner Nacht- und Kulturlebens. Als Treffpunkt für Feingeister und Kreative bietet die Rösselstube zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte in familiärer Atmosphäre. Aber auch ein perfekter Ort um einfach nur entspannt ein Dresdner Felsenkeller zu genießen und sich gemeinsam mit Freunden treiben zu lassen.
Fleischmarkt 4 · 02625 Bautzen · samsbar@gmx.de
Wer auf der Suche nach einer gemütlichen und einzigartigen Bar in Bautzen ist, der wird bei Sam´s Bar fündig. Die vielseitige Getränkekarte mit einer großen Auswahl an Cocktails und Longdrinks aber auch verschiedenen Bieren laden zum verweilen und probieren ein. Gegen den Hunger gibt´s eine kleine aber feine Speisekarte. Zudem gibt´s regelmäßig was auf die Ohren – ob Live-Music oder DJ-Set da bleibt keiner auf dem Stuhl sitzen.
Schillerplatz 9 · 01309 Dresden · info@schillergarten.de
Der SchillerGarten, einer der ältesten noch existierenden Dresdner Gastronomiebetriebe, erfreut sich großer Beliebtheit bei den Dresdnern und den Gästen der Landeshauptstadt.
Neben der eindrucksvollen Geschichte – auch der Dichterklassiker Friedrich Schiller war hier schon zu Gast – zeichnet sich der Schillergarten auch durch seine traumhafte Lage am Elbufer inmitten der schönsten Gegend der Stadt aus.
Das gastronomische Angebot enthält gutbürgerliche Küche mit zahlreichen Spezialitäten. In einem der größten und schönsten Biergärten Dresdens (1.000 Plätze) wird ab der Frühjahrssaison wieder sächsische Biergartenkultur zelebriert – natürlich mit frischem Dresdner Felsenkeller Urhell.
Magdeburger Str. 10 · 01067 Dresden · +49 174/4943832
Bei einem kühlen Dresdner Felsenkeller Urhell und leckerem Sportsbaressen kannst du mit deinen Freunden einen unterhaltsamen Abend verbringen. Neben LIVE-Sportübertragungen der Fußball-Bundesliga, des DFB-Pokals sowie Partien von Dynamo Dresden, den Dresdner Eislöwen und viele mehr könnt ihr auch selbst aktiv werden und auf der Bundesliga-Kegelbahnen eine ruhige Kugel schieben. In der Biergarten-Saison kannst du unter freiem Himmel bei einem kühlen Getränk und leckeren Snacks abschalten.
Strasse des 17. Juni 24 · 01257 Dresden · +49 351 2015586
Eine Konstante in Dresden seit 1981.
Der Gasthof mit kleiner Pension und Biergarten hat die Schnelllebigkeit überdauert und serviert nach wie vor leckere Hausmannskost zu angemessenen Preisen. Hier treffen sich nicht nur Stammgäste gerne auf ein kühles Dresdner Felsenkeller. Auch der Mittagstisch bietet einen gefüllten Magen zum guten Preis. Und wer auf der Suche nach einem gemütlichen Restaurant für gesellige Runden ist, der wird hier sicher fündig.
Adlergasse 14 · 01067 Dresden · +49 351 8660222
Stammkneipe, zweites Wohnzimmer oder auch gerne einfach mal eine Wohlfühloase.
Der Legende nach trafen sich Kutscher und Händler an der Kreuzung vor der Tür der Kneipe. Sie sammelten Reisende, und sicherlich den einen oder anderen Schnaps, ein. Ihr Weg führte über die Tore der Stadt hinaus in Richtung Riesa. Die erste offizielle namentliche Erwähnung als Schankwirtschaft „Stadt Riesa“ findet man bereits im Jahre 1888.
Inzwischen trifft man hier vom frisch geschlüpften Weltentdecker bis hin zum Professor a.D. Egal ob laut oder leise, singend, schwatzend oder schmatzend – jeder ist herzlich willkommen.
So bunt wie die Gäste ist auch das Getränke- und Speiseangebot. Stets mit Liebe und frisch gekocht, mit täglich wechselnde Karte, auch mit vegetarischen und veganen Gerichten. Am Tresen gibt dann auch noch frisch gezapftes Dresdner Felsenkeller.
Riesaer Str. 32 · 01127 Dresden · +49 351 20869381
Das Zentralwerk befindet sich im Westen von Dresden im Stadtteil Pieschen. Der Gebäudekomplex hat eine sehr wechselhafte Geschichte und wird seit einigen Jahren von der »Zentralwerk Kultur- und Wohngenossenschaft Dresden eG« saniert und betrieben. Kulturarbeit und Kunstproduktion, ein lebendiges Wohnumfeld und die Mischung verschiedener Lebensbereiche (Arbeiten, Wohnen und Kunst) sind die zentralen Säulen des Konzepts. Darüber hinaus dient das Zentralwerk als Location für verschiedenste Konzerte, Ausstellungen und Partys – ein bunter Blumenstrauß an Unterhaltung.
Altlaubegast 5 · 01279 Dresden · +49 351 251 34 25
Zum Gerücht – Die Gästewohlfühlsammelstelle in Laubegast.
Seit über 30 Jahren wird hier „gesoffen“ – mittlerweile eine Institution in Dresden. Die ehemalige Zwirnerei läd seit 1993 seine Gäste zu leckerem hausgemachten „Schmackofaz“ bei urigem Ambiente und viel Bier zum verweilen ein. Gesessen wird drinnen oder im Biergarten und bei regelmäßiger Life-Musik vergeht der Abend wie im Flug. Seit 2008 wird hier in eigener Brauerei und mit viel Liebe das Laubegaster Bier selbst gebraut. Natürlich gibt´s auch Dresdner Felsenkeller Pilsner vom Fass – als Ur-Dresdner-Kneipe ein Muss!
Dorfstraße 8 · 01609 Gröditz · +49 35263 45161
Die urige Dorfgaststätte macht ihrem Namen alle Ehre. Günstige Hausmannskost ohne Schickimicki aber dafür lecker und freundliches Personal mit Herz. Im Sommer läd der Biergarten zum verweilen ein, um sich bei gemütlichen Ambiente ein Dresdner Felsenkeller Pilsner oder Urhell zu gönnen. Die Liebe zum Dresdner Felsenkeller wird direkt am Eingang zelebriert – mit einem Nostalgie-Blechschild, damit jeder weiß welches Bier hier ausgeschenkt wird – Ist klar!
Hechtstraße 15 · 01097 Dresden · info@zur-schmiede-dresden.de
Kneipaurant – Eine Kneipe mit Geschichte und feste Instanz in der Dresdner Neustadt. Manche nennen die Kneipe den Geheimtipp vom Hechtviertel, andere kommen seit Jahren und sind gern gesehene Stammgäste. Diese schätzen neben den leckeren Speisen vor allem das urige Ambiente und den kleinen Biergarten – perfekt um sein Dresdner Felsenkeller zu genießen – 100% Kietz eben!